OLRO                         
   Mittelstandsberatung UG        

DIE EXPERTINNEN In der Krise und Restrukturierung 

Eine Unternehmenskrise kann verschiedene Ursachen haben und äußert sich oft schleichend. Es ist wichtig, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um eine drohende Insolvenz zu vermeiden. Die Bewältigung einer Krise erfordert eine gründliche Analyse der Ursachen, Wir unterstützen Sie, möglichst alle wesentlichen individuellen Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Restrukturierung zu erarbeiten.. dabei ist die Optimierung der Liquidität und eine effektive Kommunikation mit allen Beteiligten notwendig.



  • Strato-6701107-co-20
  • Strato-6701107-co-10



Wir machen Unternehmen fit!

Unser Tätigkeitsschwerpunkt ist das aktive Management in Neuausrichtung von Geschäftsmodellen, Krisenbewältigung und Nachhaltigkeitskonzepten


Wir bieten unverbindliche Vorgespräche an, um den Unterstützungsbedarf sowie die Erfolgsaussichten mit Ihnen zu besprechen. Dabei prüfen wir, ob eine öffentliche Förderung möglich ist.




Termin buchen




Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft in Sachen ESG

ESG ist kein „nice to have“ mehr, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor und Teil der Unternehmensstrategie, um nachhaltig und zukunftsfähig zu bleiben.


ESG umfasst drei wesentliche Bereiche


  •  Umweltschutz (Environmental)
  • Soziale Verantwortung (Social )
  • Unternehmensführung (Governance)
  • Risikomanagement: 

Unternehmen, die Umwelt- und Sozialrisiken sowie Governance-Probleme gut managen, sind langfristig stabiler und widerstandsfähiger gegenüber Krisen. Beispielsweise helfen klare Governance-Strukturen, Korruption zu vermeiden, und gute Umweltpraktiken schützen vor regulatorischen Strafen.

Immer mehr Investoren legen Wert auf nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmen. ESG-Kriterien werden oft genutzt, um Investitionsentscheidungen zu treffen. Firmen mit starken ESG-Leistungen können leichter Kapital zu günstigeren Konditionen erhalten.

Wir unterstützen Sie beim Thema ESG und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
und regulatorischer Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit, wie z.B. der EU-Taxonomie oder der CSRD.


  • DSCb_0055c
  • DSC_b0017-neu